Grundlagen
Sangiovese ist eine Rotweinsorte, die aus Italien stammt. Sie ist dort eine der häufigsten Traubensorten und bildet die Grundlage für die berühmtesten Weine wie Brunello di Montalcino, Chianti und Vino Nobile di Montepulciano. Der Sangiovese hat eine helle, rote Farbe. Dabei entwickelt er eine ausgeprägte Struktur mit einem hohen Säure- und Tanningehalt. Gerade diese Eigenschaften machen ihn so berühmt und vor allen Dingen lange halt- und lagerbar.
Der Ursprung der Traube liegt wahrscheinlich schon 2000 Jahre zurück, ist sich aber nicht ganz sicher. Allerdings vermutet man aber, dass die alten Römer bereits Sangiovese getrunken haben. Man unterteilt die Traube in Sangiovese grosso und Sangiovese piccolo. Die Traubengröße ist hier das Kriterium. Aber man hat durch DNA Analysen festgestellt, dass es sich eindeutig um die gleichen Beeren handelt und deswegen ist diese Unterteilung hinfällig.
Anbaugebiete des Sangiovese
Die Hauptanbaugebiete sind die Toskana, die Emilia-Romana und die Marken. Gerade hier spielt diese Traube eine wichtige Rolle. Man mischt ihn zusammen mit anderen Rebsorten und erhält einige ausgezeichnete Weine dieser Regionen.
Geschmack von Sangiovese
Einführung
Jeder, der Weine dieser Rebsorte kennt, weiß, wie schwierig dieser Wein sein kann. Ein Sangiovese, mit dem falschen Essen gepaart erscheint viel zu herb, ja viel zu säuerlich. Erst in perfekter Harmonie mit Essen, Temperatur, Lagerlänge und Alter entfaltet sich für den Genießer ein Wein den man lieben kann.
Sangiovese im Cuvee
Somit ist der Wein nichts für Anfänger und jeder Primitivo-Trinker wird enttäuscht sein. Gerade deswegen entstehen immer mehr Weine, die diese Rebsorte mit anderen Rebsorten mischen oder verschneiden, wie der Fachmann sagt. Geschieht dies in kleinen Mengen, ist dies sogar noch innerhalb der DOC Regeln erlaubt und die Weine dürfen sich trotzdem noch so nennen. Dies macht man bei Chianti Classico häufig oder beim Vino Nobile di Montapulciano, aber nicht bei Brunello, dieser ist per Definition sortenrein. Seit kurzem wird auch in Apulien ein Verschnitt Sangiovese Primitivo angeboten. Allerdings enthalten diese Weine, die ich gesehen habe, enthalten mehr Primitivo als Sangiovese. Aber eine interessante Kombination.
Supertoskaner
Eine eigene Weinkategorie sind die sogenannten „Supertuscans“. Allerdings sind dies Weine, die nicht nach den italienischen DOC/DOCG Vorschriften hergestellt werden. Trotzdem stellen sie hochwertige Weine dar und orientieren sich an den französischen Spitzenweinen. Ebenfalls wird der Sangiovese bei diesen Weinen mit internationalen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon oder Merlot verschnitten. Danach lagert der Supertuscans noch im Barrique Faß.

Der Sangiovese Shop
Chianti
Weinistgeil hat die Sangiovese Traube in verschiedensten Ausprägungen im Angebot aber immer aus der Toskana. Gestartet hatten wir mit einem Chianti Classico vom Weingut Vecchi Terre di Montefili, die neben dem Chianti auch Supertoskana im Portfolio haben.
Vino Nobile
Dann haben wir ein kleines Weingut in Montepulciano entdeckt. Montemercurio macht einen Vino Nobile di Montepulciano und gewinnt damit Preise und Auszeichnungen.
Brunello
Unsere neusten Weine sind die Weine der Könige. Die Brunello di Montalcino sind die besten Weine Italiens. Deswegen wollten wir auch nicht nur ein Weingut anbieten, sondern auch mit der Vielfalt der Geschmäcker glänzen, denn gerade bei Brunellos gibt es auch eine Vielzahl von Ausprägungen. Dabei können die Weine, alle aus purem Sangiovese, von durchsichtig wie Barolos, bis zu dunkelrot bis Schwarz variieren. Weinistgeil hat drei Anbieter dieser hochklassigen Weine im Sortiment.
Seit einigen Wochen haben wir einen zweiten Chianti Classico in unserem Sortiment. Kurzum das Weingut heißt Carus Vini. Hier haben wir uns ein besonders junges Weingut ausgesucht, dass auf ökologischen Anbau großen Wert legt und neben seinen zwei Chiantis eben auch eine Reihe von Supertoskanern anbietet. Übrigens unterscheiden sie sich von Montefili, da man hier den Chianti Classico mit Cabernet bzw Merlot versetzt, was sich deutlich auf die Trinkbarkeit auswirkt. Somit bieten für jeden Geschmack etwas an.
Wein | Appellation | Weingut | Herkunftsort |
---|---|---|---|
Messaggero | Vino Nobile di Montepulciano | Montemercurio | Montepulciano |
Damo | Vino Nobile di Montepulciano | Montemercurio | Montepulciano |
Brunello | Brunello di Montalcino | Villa i Cipressi | Montalcino |
Rosso | Rosso di Montalcino | Villa i Cipressi | Montalcino |
Brunello | Brunello di Montalcino | Terre Nere | Montalcino |
Rosso | Rosso di Montalcino | Terre Nere | Montalcino |
Baldero | Chianti Classico | Carus Vini | San Casciano Val di Pesa |
Gaudio | Chianti Classico Gran Selezione | Carus Vini | San Casciano Val di Pesa |
Chianti | Chianti Classico | Montefili | Greve |
Chianti Gran Selezione | Chianti Classico Gran Selezione | Montefili | Greve |