Diesmal haben wir wieder zwei Weine ausgesucht, die im direkten Vergleich gegeneinander antreten. Die Frage im Hintergrund ist immer die selbe. Lohnt es sich mehr Geld für einen seriösen Wein vom Winzer auszugeben? Wir von Weinistgeil bieten Weine von kleinen Winzern an, dessen Weine in der Regel noch nicht in Deutschland erhältlich sind. In den meisten Fällen handelt es sich auch um biologisch angebaute und hergestellte Weine. Auf geht es zum großen Wein-Test der Vino Nobile di Montepulciano.

Die Weine
Wein Nummer 1 ist ein Wein von Lidl für 5,79 Euro aus dem Jahr 2016. Über den Abfüller EGT in Cetona ist leider nicht viel bekannt. Wahrscheinlich werden die Trauben von verschiedenen Winzern angeliefert und man spezialisiert sich auf die Weiterverarbeitung.
Wein Nummer 2 ist der Messagero vom Weingut Montemercurio in Montepulciano, ebenfalls von 2016 im Wert von 21,- Euro. Beide Weine sind aus Sangiovese Trauben gemacht. Wein Nummer 2 ist ein Bio Wein, der auch schon einige Auszeichnungen bekommen hat.
Aussehen: Beim Eingießen der Weine, konnte ich keinen signifikanten Unterschied erkennen. Beide hatten die für Sangiovese typische purpurrot Farbe.
Geruch: Auch beim Duft, konnte ich ebenfalls wenig Unterschiede feststellen. Ein Duft nach Kirschen, Süßkirschen mit Einschlägen von Balsamico und Gewürzen.
Geschmack: Endlich kommen wir zu den Unterschieden. Während Wein 1 zwar klar erkennbare Sangiovese Elemente hat, fehlt ihm die Komplexität, die ich von dem Vino Nobile normalerweise kenne. Der Wein erscheint schwach, fast wässerig. Der Säuregehalt ist mittel bis hoch. Der Wein hat einen Alkoholgehalt von lediglich 13,5%.
Wein Nummer 2 hat ebenfalls die typische Sangiovese Schärfe ist aber weitaus sanfter und ausbalancierter. Auch hat dieser Wein deutlich mehr Tannine, also Gerbstoffe, die dem Wein in diesem Fall das gewisse Etwas geben. Obwohl er 15% Alkohol enthält, merkt man das kaum.
Fazit des Vino Nobile Test
Für Wein 2 bekommt man deutlich mehr geboten und erhält eine erstklassigen Wein – wohl einen der besten Vino Nobile di Montepulciano, die es auf dem Markt gibt. Allerdings hat dieser Unterschied auch seinen Preis. In jedem Fall ist der Lidl Wein eher ein einfacher Industriewein und wirklich nur 6 ,- Euro Wert.
Bestätigt wird dieser Vino Nobile Test durch viele Rezessionen in diversen Wein Apps, die ich mir danach durchgelesen habe. Im Prinzip habe ich den selben Eindruck gewonnen, wie viele andere Weinliebhaber auch.
Übrigens kann man das Weingut Montemercurio in der Toskana auch besichtigen und einen Weinverkostung buchen.