Bevor auf einen der besten Rotweine, die ich je getrunken habe, eingehe, möchte ich das Anbaugebiet rund um Montefalco einmal genauer vorstellen. Montefalco liegt in dem ewig unterschätzten Umbrien. Umbrien ist die einzige Region Italiens ohne Meerzugang, aber mit Zugang zu gutem Essen und gutem Wein. Einer der besten, ist der Wein aus Montefalco. Dasweiterlesen ⟶
Kategorie: Vorstellung neuer guter Weine
Hier stellen wir regelmäßig Weine vor, die wir neu entdeckt haben.
Weingüter in Umbrien
Motivation In dieser Reihe möchten wir Weine und Weingüter in Umbrien kurz portraitieren. Heute am Beispiel des Weinguts Moretti Omero. Ich habe schon einige Weine aus Umbrien in meinem Weinshop, aber ein Montefalco Sagrantino DOCG hatte ich bisher noch nicht getrunken. Er ist einer der wenigen Spitzenappelationen in Umbrien. Jetzt hatte ich die Möglichkeit ihnweiterlesen ⟶
Blindverkostung von zwei Ripasso della Valpolicella
Da ich meinen Kunden die bestmögliche Beratung geben möchte, habe ich eine kleine Blindverkostung von zwei Ripasso della Valpolicella Weinen arrangiert, um den Unterschied direkt nebeneinander besser zu verstehen. Beide Ripassos stammen vom Weingut Bennati. Es handelt sich um Ripasso della Valpolicella Superiore DOC. Einmal den „La Mora“ von 2014 und auf der anderen Seiteweiterlesen ⟶
Amarone – Wow – Was für ein Wein
Wir führen den Amarone della Valpolicella aus dem Hause Trabucchi schon lange. Bisher hatten wir immer den Jahrgang 2010 im Angebot, doch der war jetzt ausverkauft. Inzwischen ist der Jahrgang 2011 auf dem Markt und ich musste ihn unbedingt probieren. Eigentlich hatte ich vor auf der weltgrößten Weinmesse in Düsseldorf, der ProWein, den Wein zuweiterlesen ⟶
Primitivo gegen Primitivo di Manduria
Und so entstand der Primitivo Vergleich: Gestern zum Abendessen wollte ich unbedingt noch einmal hautnah den Unterschied zwischen meinen beiden Primitivos erleben. Natürlich habe ich mehr als diese zwei im Portfolio, aber diese beiden Weine hatte ich lange nicht probiert und ich wollte es nun unmittelbar erfahren. Ich öffnete zuerst den Primitivo Wein von Tenutaweiterlesen ⟶
Wolfsmund aus Süditalien – der Hammer
Nachdem mich ein Kunde auf einen Aglianico mit dem Namen Bocca di Lupo aufmerksam gemacht hat, den ich noch nicht auf meinem Radar hatte, habe ich ihn einfach mal bei der Konkurrenz bestellt. Die Bestellung lief alles andere als gut, da die Lieferung in zwei Teilen versendet wurde und der zweite Teil nach 2 Wochenweiterlesen ⟶
Chianti Classico Riserva – David gegen Goliath
Mal wieder einen Chianti Classico Riserva. Ein Wein, den es in einfachster Ausführung in Deutschland schon für 4 Euro im Supermarkt zu kaufen gibt. Doch kann man diese Industrieweine nicht mit dem vergleichen, was wir Ihnen hier anbieten und was wir hier vergleichen wollen. Ich habe eine Flasche vom Marchese Antinori Chianti Classico Riserva 2015weiterlesen ⟶
Der kleine Barolo: Langhe Nebbiolo von Dante Rivetti
Langhe Nebbiolo Dante Rivetti: Ein echter Barolo Liebhaber wird jetzt sofort heftig widersprechen, wenn jemand den Langhe Nebbiolo als kleinen Barolo bezeichnet. Fakt ist jedoch, dass man den Barolo auch aus Nebbiolo Trauben macht. Wir hatten gestern Abend wieder eine kleine Weinverkostung mit dem Weinistgeil-Team bei uns zu Hause. zu Gast waren Freunde und Bekannte.weiterlesen ⟶
Warum ist ein Barolo so teuer ?
Sie wollten schon immer mehr über den Barolo Wein wissen? Was kostet ein Barolo? Warum ist ein Barolo so teuer? Wie schmeckt eigentlich ein Barolo? Dann werden wir in diesem Blog Beitrag einige Antworten auf Ihre Fragen haben. Am Ende stellen wir Ihnen noch unseren Lieblings-Barolo vor, den wir zu Weihnachten genossen haben. Der Baroloweiterlesen ⟶
Was ist ein Vermentino Wein?
Zuerst fragen: Was ist ein Vermentino Wein? Und dann plötzlich Vermentino Fan – das ging aber schnell. Wir haben zwei Wochen Urlaub in Sardinien verbracht. Bisher kannte ich keine sardischen Weine – diese hatte ich noch nie probiert. Zwar trinke ich ab und zu besonders im Sommer einfache, fruchtige Weißweine, aber das ist eher dieweiterlesen ⟶