Wir haben zwei Wochen Urlaub in Sardinien verbracht. Bisher kannte ich keine sardischen Weine – diese hatte ich noch nie probiert. Zwar trinke ich ab und zu besonders im Sommer einfache, fruchtige Weißweine, aber das ist eher die Ausnahme. Hier in Sardinien habe ich, schon wegen der großen Hitze, abends ein Gläschen Weißwein probiert. Dies waren ausschließlich Vermentino Wein, die ich bisher noch nicht in meinem Weinshop habe. Das wird sich aber in Zukunft ändern. Natürlich bin ich schon in Gesprächen mit Winzern aus Sardinien, um Weine bei Weinistgeil in das Portfolio aufzunehmen.
Bei dem Tuvaoes Vermentino di Sardegna DOC handel es sich um einen fruchtigen Weißwein, mit dem typischen Geschmacksnoten des Vermentino Wein s. Er hat einen Säureanteil, der aber nicht zu hoch ist und somit lässt sich der Wein gut zu Fischgerichten trinken.
Das Weingut Cherchi (Azienda Vinicola Cherchi Giovanni Maria srl) ist ein Betrieb aus Sardinien und baut auf 30 Hektar die traditionellen Rebsorten Sardiniens an. Dazu gehört neben dem Vermentino auch der Canonau sowie Cagnulari, der in Deutschland nicht besonders verbreitet und bekannt ist. Man baut den Wein im Norden der Insel rund um den Ort Usini an.

Nachtrag vom Oktober 2022:
Übrigens haben wir von Weinistgeil inzwischen auch Vermentino Wein im Portfolio. Zwar stammt er nicht aus Sardinien, daran arbeiten wir weiterhin, aber aus Bolgheri. Bolgheri ist ein sehr kleines Weingebiet im Westen der Toskana an der Küste in der Nähe von Livorno. Hier stellt man hochwertigste Weine her – und unser Vermentino DOC gehört dazu.