Das Weingut Bennati – Tradition mit Zukunft
Die Casa Vinicola Bennati zählt zu den renommiertesten Weingütern der Region Venetien. Mit Sitz in Cazzano di Tramigna., einem kleinen Ort in der Nähe von Soave, steht Bennati für eine gelungene Verbindung aus Tradition, Innovation und Familienhandwerk. Seit über einem Jahrhundert produziert das Weingut charakterstarke Weine, die die Seele der Region widerspiegeln – von klassischen Valpolicella-Weinen bis zu modernen Appassimento-Kreationen.
Die Familie Bennati – vier Generationen Leidenschaft
Die Geschichte des Weinguts ist eng mit der Familie Bennati verknüpft. Gegründet wurde es von Antonio Bennati, liebevoll „Toni Recioto“ genannt – eine Hommage an den berühmten süßen Recioto-Wein der Region. Gemeinsam mit seinem Sohn Annibale gründete er nach dem Ersten Weltkrieg die Cantine Bennati. Heute wird das Unternehmen in vierter Generation von Giorgio, Paolo und Claudio Bennati geführt. Die Familie lebt ihre Philosophie: Teamgeist, gegenseitiger Respekt und kompromisslose Qualität. Bennati versteht Wein nicht als Produkt, sondern als emotionale Erfahrung – geschaffen von Menschen, die ihre Arbeit lieben.
Geschichte – Von strohumwickelten Flaschen zur Designlinie
Der Urvater der Bennati Wein Familie hieß Antonio Bennati. Er wurde 1870 in Cazzano di Tramigna geboren. Der Ort liegt unweit von Soave, einer berühmten Weißweinregion, die wir im Weinlexikon genauer vorstellen. Antonio ist zu der Zeit weitläufig bekannt als Antonio Recioto. Den Namen hatte er bekommen, weil er relativ erfolgreich seinen Strohwein verkaufte. Strohwein war ein lokaler süßer Wein, der in Strohflaschen verkauft wurde. Diese Strohflaschen waren große bauchige Flaschen mit einem Bast/ Stroh-Geflecht außen, um die Flaschen zu schützen. Heute trägt der Wein den Namen Reciote, der Süßwein aus Amarone Trauben. Dann gründet er nach dem ersten Weltkrieg 1920 mit seinem Sohn Anibale das heutige Weingut Cantine Bennati.
Nach dem zweiten Weltkrieg stiegen die beiden Söhne Ezio und Aldo in den Betrieb ein. Man firmierte zu Casa Vinicola Bennati. Von nun an hatte man alle bekannten Weinsorten aus der Gegend um Verona im Portfolio. Ab dann begann man auch in Produktion und Lagerung zu investieren, was dann einen enormen Schub an Qualitätsverbesserung aber natürlich auch Menge brachte. Inzwischen haben die Söhne Antonio, Paolo und Giorgio als nunmehr vierte Generation das Steuer in der Hand.
Ort & Region – Val Tramigna, das Tor zur Valpolicella
Das Weingut liegt in der malerischen Landschaft der Val Tramigna, unweit von Soave und der berühmten Valpolicella. Diese Region im Osten von Verona ist geprägt von kalkhaltigen Böden, mediterranem Klima und einer langen Weinbaugeschichte. Die Nähe zu den Hügeln von Soave und den roten Böden der Valpolicella erlaubt, sowohl elegante Weißweine als auch kraftvolle Rotweine zu produzieren. Die Region ist ein Hotspot für Appassimento-Techniken, bei denen Trauben getrocknet werden, um konzentrierte Aromen zu erzeugen.
Produkte – Vielfalt mit Charakter
Bennati bietet eine breite Palette an Weinen, die verschiedene Stilrichtungen und Preisklassen abdecken:
- Soraighe-Linie: Premiumweine wie Amarone, Ripasso, Valpolicella Superiore – kraftvoll, komplex, lagerfähig
- Libet, Ireos, Gardetta: Moderne Cuvées mit internationalem Flair
- I Gadi: Preiswerte Linie für den Alltag, unkompliziert und fruchtbetont
- Appassimento-Weine: Spezialität des Hauses, mit intensiver Frucht und samtiger Textur
Wein | Herkunftsbez. | Rebsorte | Weinart |
---|---|---|---|
Ripasso della Valpolicella Superiore | DOC | Cuvee | Rot |
Ireos – Rosso del Veronese | IGT | Cuvee | Rot |
Amarone della Valpolicella | DOCG | Cuvee | Rot |
Gardetta – Rosso del Veneto | IGT | Cuvee | Rot |
Custoza | DOC | Cuvee | Weiss |
Pinot Grigio | DOC | Pinot Grigio | Weiss |
La Mora – Valpolicella Ripasso | DOC | Cuvee | Rot |
Lugana | DOC | Trebbiano | Weiss |
Libet – Soave | DOC | Garganega | Weiss |
1870 – Recioto della Valpolicella | DOCG | Cuvee | Süßwein, Rot |
Auszeichnungen & Kooperationen
Die Weine ist nicht nur bei Konsumenten beliebt, sondern auch bei Kritikern. Die Weine erhalten regelmäßig gute Bewertungen in internationalen Weinmagazinen wie Falstaff, Decanter und Wine Enthusiast. Besonders die Soraighe-Linie wird für ihre Tiefe und Eleganz gelobt. Zudem kooperiert man mit der Universität Udine, um traditionelle Weinbautechniken wissenschaftlich zu begleiten und weiterzuentwickeln – ein Zeichen für Innovationsgeist und Qualitätsstreben.
Erfolge & Zukunft
Mit über 100 Jahren Geschichte, einer starken Familienführung und einem klaren Qualitätsanspruch ist heute ein Botschafter der veronesischen Weinkultur. Das Weingut exportiert weltweit und ist in vielen deutschen Weinshops vertreten.
Warum Bennati Wein
Als letztes hat man auch eine low Cost Linie „I Gadi“, die wir hier nicht weiter vertiefen. Bevor ich mich für das Weingut Bennati entschieden hatte, war ich einige Tage durch die Gegend um Verona gefahren. In dem Zusammenhang hatte ich mich mit einigen kleinen Winzern unterhalten. Dabei haben viele der kleinen Winzerbetriebe oft gar keine Zeit, sich um Marketing und Vertrieb zu kümmern. Viele nehmen sich noch nicht einmal genug Zeit Bestellungen anzunehmen. Das Problem hat der professionelle Betrieb von Bennati nicht.