Fiano ist eine Rebsorte aus Italien, genauer gesagt sogar eine autochthone Rebsorte. Darunter versteht man Pflanzen, die im aktuellen Verbreitungsgebiet entstanden sind. Die Rebsorte ist schon 2000 Jahre alt und der Wein wurde bereits von den Römern getrunken. Allerdings zählt dieser Weißwein in Deutschland nicht zu den Top Sellern. Leider – aber viele deutsche Urlauber lernen diese Weine inzwischen in ihren Urlauben in Kampanien, Sizilien und Apulien kennen. Eigentlich wird er nur in Italien angebaut. Die Anbaufläche beträgt lediglich um die 2500 Hektar.
Eigenschaften
Der Wein, der daraus entsteht ist würzig und hat Düfte von Nüssen, Birne, Honig und Gewürzen. Die Farbe ist in der Regel helles, leuchtendes Strohgelb. Zwar sind die Weine größtenteils IGT Weine, also einfache Qualitätsweine, aber es gibt auch ein paar Edelweine. Lediglich in Kampagnien, also der Gegend um Neapel, findet man dann auch DOC und DOCG Weine. Dort ist der Fiano di Avellino DOCG wohl der bekannteste.
Der Wein hat eine strohgelbe Farbe und ein intensives Aroma mit Noten von Blumen, Früchten und Gewürzen. Im Geschmack ist er frisch, fruchtig und ausgewogen, mit einem Hauch von Mineralität und einer angenehmen Säure. Fiano di Avellino passt gut zu einer Vielzahl von Gerichten, darunter Meeresfrüchte, Fisch, helles Fleisch, Pasta und Gemüse.
Qualitativ gute Weine haben dann auch eine für Weißweine lange Lagerfähigkeit und behalten ihren kraftvollen Körper und ihre Frische. Man trinkt ihn am besten zu Fischgerichten und anderen Meeresfrüchten.
Fiano di Avellino
Fiano di Avellino ist ein Weißwein, der aus der italienischen Region Kampanien stammt. Man stellt ihn eben aus der Fiano-Traube her, die in der Nähe von Avellino in den Hügeln des Apennin wächst. Der Wein ist bekannt für seinen komplexen Geschmack und seine aromatische Vielfalt, und wird von vielen Weinkennern als einer der besten Weißweine Italiens angesehen.
Die Fiano-Traube hat eine lange Geschichte. Man nimmt an, dass sie von griechischen Kolonisten eingeführt wurde, die im 7. Jahrhundert v. Chr. in der Region ansiedelten. Der Weinbau in der Region ist geprägt von der hügeligen Landschaft, dem vulkanischen Boden und dem mediterranen Klima, das für eine ideale Reifung der Trauben sorgt.
Fiano di Avellino ist ein DOCG-Wein (Denominazione di Origine Controllata e Garantita), der höchsten Stufe der italienischen Weinklassifizierung. Um diese Bezeichnung zu erhalten, muss der Wein bestimmte Anforderungen erfüllen, wie zum Beispiel eine Mindestreifezeit von 12 Monaten und einen Alkoholgehalt von mindestens 12,5%.
Die Produzenten
Hier einige der bekanntesten Produzenten von Fiano di Avellino. Diese Weingüter haben sich auf die Herstellung von hochwertigen Weinen spezialisiert und haben eine lange Tradition in der Produktion von Fiano di Avellino.
Feudi di San Gregorio ist eines der bekanntesten Weingüter in Kampanien und produziert seit über 30 Jahren hochwertige Weine, darunter Fiano di Avellino. Das Weingut hat zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen für seine Weine erhalten und wird oft als einer der besten Produzenten angesehen.
Mastroberardino ist ein weiteres renommiertes Weingut, das seit dem 18. Jahrhundert Wein produziert und für seine Fiano di Avellino bekannt ist. Das Weingut hat sich auf die Wiederherstellung und Erhaltung einheimischer Traubensorten in Kampanien spezialisiert und hat einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Fiano-Traube geleistet.
Quintodecimo ist ein Weingut in der Region Kampanien im südlichen Italien, das für seine hochwertigen und preisgekrönten Weine bekannt ist. Das Weingut wurde 2001 von Luigi Moio, einem Professor für Önologie an der Universität Neapel, gegründet. Moio ist ein renommierter Önologe und einer der führenden Experten für Weine aus Kampanien oder sogar ganz Italiens. Quintodecimo befindet sich in der Gemeinde Mirabella Eclano in der Provinz Avellino und umfasst eine Fläche von etwa 17 Hektar. Die Weinberge liegen auf einer Höhe zwischen 350 und 450 Metern über dem Meeresspiegel und sind nach Südosten ausgerichtet. Die Böden bestehen aus Kalkstein und Ton und sind für den Anbau von Aglianico, Fiano und Greco di Tufo geeignet.
Das Weingut produziert eine Vielzahl von Weinen, darunter Rotweine aus Aglianico-Trauben und Weißweine aus Fiano- und Greco-Trauben. Quintodecimo ist für seine hochwertigen di Avellino-Weine bekannt, die oft mit anderen hochkarätigen Weinen aus der Region konkurrieren. Der Wein Exultet wurde vom renommierten Weinkritiker Robert Parker mit 97 Punkten bewertet und gehört zu den am höchsten bewerteten Weinen aus Kampanien.

Wissenswertes
Übrigens gibt es auch vereinzelte Süßwein Varianten. Wussten Sie, dass die Traube bereits fast ausgestorben war ? Man pflanzte sie fast gar nicht mehr an. Der Grund war eine große Reblaus Plage. Danach hat man einfachere Rebsorten bevorzugt angebaut. Bis dann in der Region Kampanien, rund um Neapel, die Traube wieder zu finden war und sogar zu einem echt guten Wein ausgebaut wurde. Somit würde ich heute diese Weinsorte zu einem Geheimtipp zählen. Auch die Bienen sehen die Trauben als Geheimtipp und fühlen sich richtig angezogen.
Wie schmeckt Fiano
Grundsätzlich kann er Düfte von Birne, Apfel, Limetten, Ananas, Banane, Haselnuss, Honigmelone, würzige Noten und Akazienhonig enthalten. Der Geschmack ist frisch, mit viel Frucht, und feinwürzig.
Wo wird Fiano angebaut?
Er wird hauptsächlich in Kampanien und Apulien, Süditalien angebaut. In Kampanien gibt es eine bekannte DOCG Version den Fiano d’Avellino. Übrigens gibt es auch einen Ort mit dem Namen Fiano, der allerdings ganz im Norden Italiens liegt und nichts mit der Rebsorte zu tun hat. Fiano liegt etwas nördlich von Turin. Auch in Sizilien baut man Fiano Trauben zu kleinen Teilen an. Ein Beispiel ist der Platzhirsch „Planeta“ der solche Weine im Angebot hat.
Welche typischen Aromen und Geschmacksnoten bietet ein Fiano?
Fiano-Weine zeigen ein facettenreiches, intensives Bouquet. Man findet oft verführerische Noten von reifem Pfirsich, duftendem Weißdorn und lebendigen Zitrusfrüchten. Speziell in der Nase zeigen sich zusätzlich feine, würzige Anklänge von gerösteter Haselnuss oder einem Hauch Anis. Am Gaumen ist er trocken, hat eine markante, frische Säure und einen bemerkenswert vollen Körper. Er besticht durch seine geschmeidige Textur und einen anhaltenden, oft leicht salzigen Abgang.
Passt Fiano zu Fisch oder ist er auch ein Begleiter zu Fleischgerichten?
Fiano ist ein unglaublich vielseitiger Speisenbegleiter. Seine lebendige Frische und der würzige Charakter harmonieren perfekt mit mediterranen Fischgerichten. Denken Sie an gegrillten Wolfsbarsch, saftige Meeresfrüchte oder cremiges Safran-Risotto. Durch seinen vollmundigen Körper und die elegante Komplexität passt er aber auch wunderbar zu hellem Fleisch, etwa zartem Kalb oder würzigem Geflügel. Sogar ein herzhafter Käse fühlt sich neben diesem Wein wohl.
Ist Fiano ein Weißwein mit großem Reifepotenzial?
Ja, absolut! Er ist bekannt für sein exzellentes, langes Lagerpotenzial. Die hochwertigen Weine aus der DOCG-Region gewinnen über Jahre an Tiefe und Raffinesse. Während junge Fianos durch ihre primäre Frucht brillieren, entwickeln gereifte Exemplare (fünf bis zehn Jahre sind keine Seltenheit) fesselnde Noten von Honig, Nüssen und feinem Petroleum. Dieser Wein behält seine charakterstarke Frische erstaunlich lange.
Wie serviere ich einen Fiano am besten, um seine Aromen zu entfalten?
Servieren Sie diesen großartigen Weißwein gut gekühlt. Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 10 und 12 Grad Celsius. Diese frische Temperatur betont seine vitalisierende Säure und lässt die komplexen, floralen Noten wunderschön hervortreten. Verwenden Sie ein bauchiges Weißweinglas. Lassen Sie dem Fiano ein paar Minuten Zeit im Glas; er dankt es Ihnen mit einer explosiven Entfaltung seiner betörenden Aromen.
Weinistgeil
Wir von Weinistgeil haben vier Weine aus Apulien in unserem Weinshop aufgenommen. Darunter zwei Qualitätsstufen des Weinguts Giustini sowie ein Bio Wein vom Weingut Michele Biancardi. Auch haben wir in einem Blog Beitrag genauer über den Geschmack von Fiano geschrieben.
| Weingut | Weinname | Kommentar |
|---|---|---|
| Giustini | Terrame | Einfacher Qualitätswein |
| Giustini | Illuminato | Selektierte Auswahl von Trauben |
| Giustini | Avoglia | Für jeden Tag |
| Michele Biancardi | Solo | Bio |



