Leider ist diese Rebsorte in Deutschland gänzlich unbekannt. Wir werden Ihnen im Folgenden helfen, etwas mehr zu verstehen und wie Weine mit Durella schmecken.
Was ist Durella ?
Es handelt sich um eine italienische Rebsorte aus dem nördlichen Veneto. Das Hauptanbaugebiet liegt in der Gegend um Monte Lessini, was nördlich von Verona und etwas nördlich dem Anbaugebiet des Soave Weins liegt. Heisst es eigentlich Durella oder Durello ? Eigentlich heißt die Rebsorte Durella. Das DOC Anbaugebiet, in dem viele Durella Trauben zu Spumante verarbeitet werden, heisst Lessini Durello.
Wie schmeckt der Wein daraus ?
Der Wein aus Durella Trauben ist sehr säurebetont und frisch mit einem herben Fruchtgeschmack. Ich würde sie als geradlinig und klar bezeichnen. Sie sind ein idealer Begleiter für heiße Sommertage.
Wo kommt der Name her ?
Durella leitet sich von dem italienischen Wort „dura“ ab, was soviel bedeutet wie hart. Dies bezieht sich auf die relativ harte Schale.
Wo wird er angebaut ?
Die Trauben werden in Venetien, nördlich von Verona angebaut. Wie oben bereits erwähnt ist die Hauptanbau Zone um Monte Lessini. Das Gebiet trägt seit 1987 den DOC Status. Eigentlich herrschen hier Schaumweine vor, doch man findet inzwischen mehr und mehr Weine aus der Durella Traube. Die Schaumweine heißen offiziell Lessini Durello und gehören zu den wirklich guten Tropfen. Man kann ihn auch in Deutschland als Spumante kaufen. In der Region werden ca. 25.000 Hl davon produziert.

Weinistgeil
Auf der Suche nach besonderen Weinen, hatten wir uns diesmal zum Ziel gesetzt einen besonderen Weißwein aufzunehmen. Bereits bei einer meiner Weintouren vor zwei Jahren war ich in der Gegend unterwegs und hatte ein Freundin der Winzerin Diletta Tonello kennengelernt. Sie empfahl mir das Weingut. Die Mischung aus Spumante und den verschiedenen Weißweinen fand ich interessant und so bestellte ich. In unserem Portfolio haben wir bis jetzt lediglich den ioCloe Wein … probieren Sie ihn einfach.