Der Tenuta Vitalonga ist ein Rosso Orvietano DOC und somit der erste DOC Wein des Weinguts Vitalonga. Wie Sie wissen sagt das nichts über die Qualität der Weine aus, aber für viele Weinkäufer ein Zeichen, das wenigstens einige Standards eingehalten werden. Und es handelt sich um den neuen Top Wein dieses netten, sympathischen Weinguts, das Sie unbedingt besuchen sollten, wenn Sie in der Gegend um Orvieto Urlaub machen sollten. Ausserdem ist der Wein Bio-zertifiziert. Dieser Rosso Orvietano Vitalonga enthält 60% Sangiovese und 40% Cabernet Trauben und reiht sich in die Gruppe der Cuvees ein, die das Weingut schon so lange erfolgreich anbietet.
Eigenschaften des Rosso Orvietano Vitalonga
Der Rosso Orvietano Vitalonga hat eine intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase ist er intensiv und harmonisch mit Noten von roten Früchten und pflanzlichen Anklängen. Im Mund ist der Rosso Orvietano herzhaft mit samtigen Tanninen, fruchtige Aromen reifer roter Kirschen mit einer leichten Vanillenote, die sich im Glas öffnet, rund und harmonisch. Er hat einen langen und ausgewogenen Abgang.
Die Trauben werden von Hand geerntet. Der Most ist dann für 10 Tage in Kontakt mit den Schalen. Am Ende reift der Wein in Barriques aus französischer Eiche, in denen die malolaktische Gärung stattfindet. Nach der Abfüllung ruht er mindestens ein Jahr in der Flasche.
Das Etikett des Rosso Orvietano Vitalonga hat seine eigene Geschichte: „Steine
Der Orvietano Rosso DOC
Der Rosso Orvietano DOC ist ein Rotwein aus der Region Umbrien in Italien, der seit 1998 den Status einer kontrollierten Ursprungsbezeichnung (Denominazione di Origine Controllata, DOC) trägt. Für die Herstellung des Rosso Orvietano DOC sind folgende Rebsorten zugelassen: Aleatico, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Canaiolo Nero, Ciliegiolo, Merlot, Montepulciano, Pinot Nero und Sangiovese. Der Wein muss zu mindestens 70% aus einer oder mehreren dieser Sorten bestehen. Der Name „Rosso Orvietano“ leitet sich von der Stadt Orvieto in Umbrien ab, die für ihre Weinproduktion bekannt ist. „Rosso“ bedeutet „Rot“ und bezieht sich auf die Farbe des Weins. Es gibt auch einen viel bekannteren Orvieto Classico als Weißwein, der Trebbiano und Grechetto Trauben enthält. Ein leichter einfacher Weißwein, der sich gut trinken läßt.
Das Weingut Vitalonga
Das Weingut ist in die Weinberge „Poggio“, „Montiano“, „Laghetto“ und „Noce“ aufgeteilt. Die Böden sind hier lehmig-sandig, während die Weinberge „Cipresso“, „Maria“ und „Elcione“ einen höheren Anteil an Sand enthalten. Hier finden sich ganz charakteristisch für die Region Umbrien fossile Anteile wie Muscheln und damit auch ein hoher Gehalt an Mineralien. Man baut Sangiovese, Merlot und Cabernet an, und damit entstehen einige leckere Cuvées. Was viel nicht wissen, ist dass diese Cuvées die Handschrift des berühmten italienischen Önologe Riccardo Cotarella tragen. Der ist freiberuflich tätig und kann sich seine Kundschaft aussuchen. Er wird von den großen Weinhäusern beschäftigt bis hin zu Antinori höchstpersönlich. Somit sind Geschmack und Qualität der Vitalonga Weine kein Zufall und keine Überraschung.