Eigenschaften des Vecchio Sognos
Der Vecchio Sogno von Tenuta Giustini zeigt, warum Negroamaro aus dem Salento so verführerisch wirkt: Er duftet nach reifen roten und dunklen Früchten – man denkt an Backpflaume, Schattenmorelle und etwas Brombeere – dazu kommen mediterrane Kräuter und eine feine Würze. Am Gaumen wirkt er vollmundig und weich, mit rundem Tannin und einem schmeichelnden, langen Nachhall. So trinkt er sich jetzt schon saftig und zugänglich, ohne an Struktur zu verlieren. Wer ihn gern etwas kühler schenkt, serviert bei 16–18 °C und holt damit die Frische der Frucht noch stärker hervor.
Die Stilistik erinnert an die sonnenverwöhnten Rotweine von Apulien : reif, aber nicht schwerfällig; würzig, aber nie rustikal. Kurze Maiseration von etwa 10–12 Tagen, der Ausbau im Edelstahl und die Handlese der Trauben halten den Fokus bewusst auf der Frucht. Das Ergebnis: samtige Textur, gute Balance, charmante Trinkigkeit – perfekt für unkomplizierte Genussmomente und ebenso geeignet für die große Tafel.
Weingut vom Vecchio Sogno
Tenuta Giustini gehört der Familie Papadopoli, die ihre Weine in San Giorgio Ionico, östlich von Tarent, erzeugt. Das Gut setzt seit Jahren auf typische Rebsorten Apuliens wie Negroamaro und Primitivo und verbindet traditionelle Handlese mit moderner Kellerarbeit. Vecchio Sogno – „alter Traum“ – war einer der ersten Weine des Hauses und steht sinnbildlich für den Traum, authentische, ehrliche Salento-Weine zu füllen. In vielen Jahrgängen bestätigt das Weingut die klare Stilistik: sortentypisch, fruchtbetont, seidig und zuverlässig.
Anbauregion
Der Salento bildet den Absatz des italienischen Stiefels. Hier treffen tonige und sandige Böden auf beständigen Wind vom Mare Piccolo und der Adria. Diese Brise kühlt die Trauben in den warmen Sommern und lässt sie gesund ausreifen. Die Negroamaro-Stöcke „atmen“ dadurch Meeresnähe, was sich in der Kräuterwürze und der lebendigen, nicht ermüdenden Art des Vecchio Sogno wiederfindet. Der Wein trägt die Herkunftsbezeichnung IGP Salento und besteht zu 100 % aus Negroamaro.
Speiseempfehlung zum Vecchio Sogno
Der Vecchio Sogno liebt herzhafte Küche. Er begleitet gegrilltes oder geschmortes Rind und Lamm, Salsiccia vom Rost und Schmorgerichte mit Kräutern. Ebenso gut passt er zu Pasta mit Tomaten- oder Ragù-Saucen, gefüllter Paprika, Ratatouille-Artigem und zu mittelkräftigen Käsesorten. Wer experimentiert, kombiniert ihn mit Pizza „Diavola“, Fenchel-Salami oder reifer Burrata mit Ofentomaten. Wichtig: nicht zu heiß servieren und dem Wein im großen Glas kurz Luft geben – dann wirkt die Frucht klarer und die Würze breiter.
Der Vecchio Sogno Negroamaro fällt regelmäßig positiv auf. So führt Gambero Rosso International die Cuvée als Empfehlung unter den besten Negroamaro-Weinen unter 20 €; beschrieben werden Noten von mediterraner Macchia, Humus und schwarzen Früchten sowie ein frischer, strukturierter Gaumen mit langem Finale. Darüber hinaus verzeichnet Wine-Searcher Wettbewerbserfolge wie Gold bei Sakura Awards (Jg. 2022) und Gold bei Mundus Vini (Jg. 2022). Diese Nennungen unterstreichen den hervorragenden Gegenwert der Abfüllung.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.