Curma – Nero D’Avola – Armosa
19,99 €
Kein Mehrwertsteuerausweis nach §19 (1) UStG. zzgl. Versandkosten
Der Wein ist handgemacht. Der Boden auf dem er wächst sehr kalkhaltig und liegt dicht am Meer. Die Trauben sind die besten, werden handselektiert und danach reift der Wein mindestens 18 Monate in kleinen Holzfässern. Dann reift er noch 12 Monate in der Flasche. Dadurch wird der Curma Nero D’Avola saftig, dunkel und bekommt seine komplexe Struktur. Er schmeckt dann nach reifen, dunklen Beeren, einem Hauch von Balsamico und mediterranen Gewürzen. Er ist ein anspruchsvoller Wein, der nicht gefiltert wurde und ganz natürlich hergestellt wird.
4 vorrätig
26,65 €/ Liter
Beschreibung
Der Curma Nero D’Avola ist ebenfalls wie sein kleiner Bruder ein Nero D’Avola vom Weingut Armosa aus Sizilien. Dieser Nero D’Avola ist sozusagen das Schlachtschiff dieses Weingutes. Der Wein ist handgemacht. Der Boden auf dem er wächst sehr kalkhaltig und liegt dicht am Meer. Die Trauben sind die besten, werden handselektiert und danach reift der Wein mindestens 18 Monate in kleinen Holzfässern. Dann reift er noch 12 Monate in der Flasche. Dadurch wird der Curma Nero D’Avola saftig, dunkel und bekommt seine komplexe Struktur. Er schmeckt dann nach reifen, dunklen Beeren, einem Hauch von Balsamico und mediterranen Gewürzen. Er ist ein anspruchsvoller Wein, der nicht gefiltert wurde und ganz natürlich hergestellt wird.
Der Besitzer Michele Mölgg baut Wein seit 2002 obwohl er beruflich auch noch ein anderes Standbein hat. Er muss nicht davon Leben und somit kann er sich voll und ganz auf Qualität konzentriene. Er muss keine Erträge maximieren. Und genau das schmeckt man. Ein hochwertiger Nero d’Avola, wie man ihn in Deutschland so schnell nicht findet. Wir haben Herrn Mölgg wegen CORONA leider nicht persönlich kennengelernt, lediglich telefoniert. Aber wir haben schnell vertrauen aufgebaut und uns entschlossen diesen speziellen Wein bei Weinistgeil aufzunehmen.
Übrigens ist die Stadt, in der das Weingut liegt inzwischen Weltkulturerbe der UNESCO geworden und sicherlich eine Reise wert.
Zusätzliche Information
Alkoholgehalt | |
---|---|
Ausbauart | |
Marke | Armosa |
Farbe Des Weines | |
Geschmacksrichtung | |
Kennzeichnung | |
Lagerfähig bis | |
Qualitätsstufe: | |
Rebsorte | |
Verfuegbarer Jahrgang | |
Verschlussart: | |
Füllmenge | 0,75 l |
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.