Angebot!

Puro – Primitivo Bio IGT – Michele Biancardi

geprüfte Gesamtbewertung (1 Kundenrezension)

9,99 10,99 

Eigentlich denkt man, wenn man den Namen PURO hört, dass es sich um einen puren Primitivo handelt. Weit gefehlt, der Primitivo enthält auch einen Anteil Nero di Troia Trauben. Das besondere an dem Wein ist nicht nur die Mischung dieser beiden süditalienischen Rebsorten, sondern auch der biologische Anbau. Der Puro ist also ein Cuvee aus Primitivo und Nero di Troia, der 6-8 Monate im Stahlfass ausgebaut wird um danach noch 2 Monate in der Flasche nachzureifen, bevor er in den Verkauf geht. Die Farbe des Puro ist Rubinrot. Das Aroma ist intensiv, fruchtig und sehr angenehm mit einem Hauch von schwarzen Kirschen, Marmelade mit roten Früchten. Der Geschmack ist warm, fruchtig, weich mit leichten Tanninen am Ende.


Geschmacksprofil Puro

13,32 14,65 / Liter

Art.-Nr.: n. a. Kategorien: , , , , , , Schlagwörter: , ,

Der Puro ist ein reiner Primitivo Rotwein, der biologisch angebaut wird.  Zwar bieten inzwischen auch einige große deutsche Discounter zum Teil auch Bio Primitivo an, aber das ist meist Industriewein, der von Konsortien von vielen Weingütern zusammengekauft wird. Hier haben wir es mit einem edlen Winzerwein zu tun, bei dem jede Traube durch eine Qualitätskontrolle läuft.

Der Puro ist also ein Rotwein aus Primitivo, der 6-8 Monate im Stahlfass ausgebaut wird um danach noch 2 Monate in der Flasche nachzureifen, bevor er in den Verkauf geht. Die Farbe des Puro ist Rubinrot. Das Aroma ist intensiv, fruchtig und sehr angenehm mit einem Hauch von schwarzen Kirschen, Marmelade mit roten Früchten. Der Geschmack ist warm, fruchtig, weich mit leichten Tanninen am Ende.

Das Weingut von Michele Biancardi liegt in Cerignola (Apulien) ca. 40km nord-westlich von Bari. Hier ist ein klassischen Anbaugebiet für Primitivos aber eben auch andere Trauben wie Nero di Troia oder Fiano. Man hat sich spezialisiert die Weine klassisch aber biologisch herzustellen. Dies ist immer noch eine absolute Nische in Apulien. In anderen Regionen wie zum Beispiel in Sizilien, findet man viel mehr Bio-Wein-Hersteller. Michele Biancardi vereint klassischen Weinbau mit eben auch modernen Methoden.

Cerignola liegt im Norden Apuliens, in der Provinz Foggia, mitten in der weiten Ebene des Tavoliere delle Puglie. Die Landschaft ist offen und sonnendurchflutet, der Wind vom Meer bringt ein wenig Frische in die heißen Sommer. Der Boden besteht meist aus Ton und Kalk, was den Reben auch in trockenen Jahren genug Halt und Feuchtigkeit gibt.

In und um Cerignola wachsen vor allem rote Rebsorten. An erster Stelle steht die Uva di Troia, die hier kräftige, tiefdunkle Weine mit Noten von Schwarzkirsche, Pflaume und Gewürzen hervorbringt. Oft wird sie mit etwas Sangiovese oder Negroamaro ergänzt, um den Wein runder und weicher zu machen. Der Rosso di Cerignola, die lokale DOC, wirkt typischerweise vollmundig, warm und doch harmonisch, mit einem kernigen Charakter, der gut zur Küche der Region passt.

Cerignola ist ein landwirtschaftlich geprägtes Gebiet, das vor allem für seine großen, grünen Oliven bekannt ist – die berühmte Bella di Cerignola. Der Wein hat hier nie die gleiche Aufmerksamkeit bekommen, obwohl er tief mit der Geschichte des Ortes verwurzelt ist. In den letzten Jahren entdecken einige Winzer das Potenzial der Region neu und setzen auf Qualität statt Menge. Sie arbeiten mit alten Reben, achten auf sorgfältige Lese und bringen Weine hervor, die die Sonne, den Boden und die Ruhe dieser weiten Ebene spiegeln.

Die besten Weine aus Cerignola zeigen, dass Apulien mehr kann als nur Primitivo. Sie sind ehrliche, bodenständige Weine, mit Struktur, Charakter und einem Hauch von Wildheit – wie die Landschaft, aus der sie stammen.

Bei Weinistgeil ist dieses Weingut im Februar 2021 neu aufgenommen worden und wir sind froh diesen Bio-Primitivo in Deutschland anbieten zu können.

Alkoholgehalt

13% vol

Ausbauart

Edelstahltank

Bio Zertifizierung

ja

Marke

Michele Biancardi

Farbe Des Weines

Rot

Füllmenge

0,75 l

Geschmacksrichtung

trocken

Kennzeichnung

enthält Sulfite

Lagerfähig bis

2028

Qualitätsstufe

IGT

Rebsorte

Nero di Troia, Primitivo

Verfuegbarer Jahrgang

2020, 2021, 2022, 2023

Verschlussart

Naturkorken

Öko-Kontrollnr.

IT-BIO-004

Herkunft

Agricoltura Italia; Italien Landwirtschaft

Hersteller/Abfüller

Michele Biancardi ; Cantina in Contrada Viro; Strada provinciale 68; 71042 Cerignola (Fg)

Restzucker

4 g/l

Säuregehalt

5,7 g/l

1 Rezension für Puro – Primitivo Bio IGT – Michele Biancardi

  1. P. Ertl

    Da war ich aber äußerst positiv überrascht. Eigentlich bin ich nicht der große Primitivo Trinker, aber dieser Bio Wein hat es mir angetan. Nicht zu süss, leichte Holznoten – sehr edel ….

    Verifizierter Kauf.

Füge deine Rezension hinzu

Das könnte dir auch gefallen …