AD HOC Primitivo di Manduria – Tenuta Giustini

geprüfte Gesamtbewertung (1 Kundenrezension)

14,90 15,49 

Der AD HOC ist ein Primitivo di Manduria DOC mit absolut bestem Preis/Leistungsverhältnis. Die Farbe dieses Rotweins ist rubinrot mit dunkleren Nuancen. An der Nase elegante Noten von Pflaumen, Kirschen, Tabak und Gewürzen. Allerdings ist er am Gaumen weich, mit einem vollen Körper, hat edle Tannine und ist im Abgang anhaltend.


Geschmacksprofil Ad Hoc Primitivo Giustini

19,87 20,65 / Liter

Art.-Nr.: n. a. Kategorien: , , , , Schlagwörter: , , ,

Eigenschaften des Ad hoc Primitivo

Der Ad Hoc Wein zeigt Primitivo in Bestform: Er duftet nach reifer Pflaume, Schwarzkirsche und dunklen Beeren, dazu kommen Noten von Rumtopf, Vanille und ein Hauch Kakao. Am Gaumen legt der Ad Hoc Primitivo kraftvoll los, dennoch wirkt er geschmeidig und rund. Seidige Tannine tragen die dichte Frucht, während feine Röstaromen Tiefe geben. So entsteht ein intensiver, warmer Eindruck, der jedoch nicht überlädt. Die Säure bleibt angenehm dezent und hält den Wein in Balance.

Sie schenken den Ad Hoc am besten bei 16–18 °C ein. Ein großes Glas öffnet die Aromen schnell; wenige Minuten Luft genügen. Dann zeigt der Wein sein volles Spektrum: dunkle Frucht, balsamische Würze, etwas Mandelnuss im Nachhall und ein langer, samtiger Abgang. Wer Primitivo liebt, findet hier genau die Mischung aus Druck, Fruchtfülle und Trinkfluss, die den Stil Mandurias auszeichnet. Gleichzeitig bleibt der Ad Hoc Wein zugänglich – perfekt für den entspannten Abend und stark genug für den großen Tisch.

Weingut

Tenuta Giustini ist ein Familienweingut in San Giorgio Ionico im Salento. Hier verbindet das Team Erfahrung im Weinberg mit präziser Arbeit im Keller. Für den Ad Hoc Primitivo wählt Giustini reifes Lesegut aus besten Lagen rund um Manduria. Sorgfältige Handlese, temperaturkontrollierte Gärung und ein maßvoller Holzeinsatz bewahren die Frucht und runden die Textur. Statt Effekten setzt das Weingut auf Klarheit: sortentypische Aromen, weiche Tannine, saubere Struktur. Rebsorten, die angebaut werden sind neben dem Primitivo, Negroamaro, Malvasia, Fiano und neuerdings auch Susumaniello.

Die Philosophie lautet: Herkunft zuerst. Deshalb achtet Giustini auf eine vitale Laubarbeit, moderate Erträge und eine Lese zum perfekten Zeitpunkt. So zeigt der Ad Hoc Wein jede Menge Primitivo-Charakter, ohne zu schwer zu wirken. Er soll Freude bereiten, er soll nach Salento schmecken – und genau das liefert er.

Anbauregion

Der Ad Hoc Primitivo stammt aus der DOC Primitivo di Manduria im Westen des Salento von Apulien. Heiße, sonnige Tage reifen die Beeren aus, während Meeresbrisen am Nachmittag kühlen und trocknen. Diese Wechsel sorgen für satte Aromen und gesunde Trauben. Die Böden bestehen oft aus Ton und Kalk mit sandigen Einschlüssen. Ton speichert Feuchtigkeit, Kalk bringt Spannung, Sand schenkt Duft – gemeinsam formen sie die typische, samtige Tiefe des Primitivo.

In Manduria treffen Tradition und Klima aufeinander. Rebstöcke stehen oft windoffen, profitieren von viel Licht und entwickeln dicke, aromareiche Beerenhäute. Genau daraus holt der Ad Hoc Wein seine dunkle Frucht, die würzige Ader und den weichen Griff am Gaumen. Wer nach einem authentischen Ad Hoc Primitivo aus seiner Kernregion sucht, liegt hier goldrichtig.

Speiseempfehlung

Der Ad Hoc Wein liebt herzhafte Küche. Legen Sie Rindersteak, Lammkoteletts oder Salsiccia auf den Grill; der Wein greift die Röstaromen auf und bleibt dabei seidig. Kochen Sie Ragù alla Bolognese oder Pasta al Forno mit Tomaten, Kräutern und Parmesan – der Ad Hoc Primitivo ergänzt die Würze und betont die Süße der Tomate.

Auch Pizza Diavola, gefüllte Paprika, Ofengemüse mit Rosmarin oder ein Teller mit mittelkräftigem Hartkäse passen hervorragend. Probieren Sie ihn zudem zu Schmorgerichten wie Ossobuco oder zu Wild mit Polenta. Wichtig bleibt die Temperatur: nicht zu warm servieren, lieber leicht kühler einschenken und den Wein im großen Glas atmen lassen. So wirkt die Frucht klarer, die Würze feiner und der Abgang noch länger.

Auszeichnungen des Ad hoc Primitivo

Der Ad Hoc Primitivo punktet regelmäßig in Verkostungen und Wettbewerben. Kritiker loben seine dichte, dunkle Frucht, die harmonische Balance und die weiche, elegante Tanninstruktur. Goldmedaillen und hohe Bewertungen unterstreichen das starke Preis-Genuss-Verhältnis. Für Händler bedeutet das: verlässliche Qualität mit klarer Stilistik; für Genießer: ein Ad Hoc Wein, der im Glas hält, was sein Ruf verspricht.

Diese Anerkennungen kommen nicht von ungefähr. Der Wein zeigt Jahr für Jahr eine konstante Handschrift: Manduria-typische Fülle, reife Frucht, subtile Vanille vom Holz und ein Abgang, der nach dem nächsten Schluck ruft. Genau dieses Profil macht den Ad Hoc Primitivo zu einer sicheren Empfehlung – für den Alltag, für den Besuch am Wochenende oder als Geschenk für Liebhaber kräftiger, dennoch geschmeidiger Rotweine.

Wir verkosten auch regelmäßig verschiedene Weine und vergleichen sie miteinander. Lesen Sie in unserem Blog über den großen Vergleich verschiedener Primitivo di Manduria – von Discounter bis Winzerweinen.

Alkoholgehalt

Ausbauart

Marke

Farbe Des Weines

Geschmacksrichtung

Kennzeichnung

Lagerfähig bis

Qualitätsstufe

Rebsorte

Verfuegbarer Jahrgang

, ,

Verschlussart

Füllmenge

Restzucker

Herkunft

Hersteller/Abfüller

Giustini; Via Pietro Germi, Snc 74027 – San Giorgio Ionico (TA)

1 Rezension für AD HOC Primitivo di Manduria – Tenuta Giustini

  1. Karl

    Toller Primitivo zum guten Preis/Leistungsverhältnis

    Verifizierter Kauf.

Füge deine Rezension hinzu

Das könnte dir auch gefallen …