Die Region Abruzzen
In diesem Beitag stellen wir Ihnen den Montepulciano d’Abruzzo vor, also den Rotwein aus den Abruzzen. Sie erinnern sich; Abruzzen ist die Region im Osten der Italienischen Halbinsel in Richtung Adria. Abruzzen grenzt im Norden an die Marche im Süden an Molisse und im Westen an Latio, die Region um Rom. Die Region ist sehr unterschiedlich und vielschichtig. Man hat hohe Berge, Flachland und die Küstenregion mit Stränden. Genau so unterschiedlich sind auch die Weine, die hier entstehen.
Die DOC Region Montepulciano d’Abruzzo
Es geht hier um eine DOC Region in der Rotwein der Rebsorte Montepulciano angebaut wird. Genau genommen sprechen wir von vier Zonen: L’Aquila, Teramo, Chieti und Pescara. Insgesamt sprechen wir von 10.000 Hektar Rebfläche dieses DOC Gebietes. Der Montepulciano d’Abruzzo muss zu mindestens 85% Montepulciano Trauben enthalten. 15% dürfen lokale Trauben hinzugefügt werden. Wie in den anderen DOC Gebieten gibt es natürlich auch Riservas. Diese müssen mindestens zwei Jahre reifen und davon mindestens 9 Monate im Holzfass. Den Wein kann man 4-9 Jahre lagern.
Eigenschaften
Die Farbe desWeins ist intensiv Rubinrot mit violette Reflexen. Der Duft nach roten Früchten, Gewürzen und der Geschmack ist voll, trocken mit ausgewogenen Tanninen.
Preis
Was kostet ein Montepulciano d’Abruzzo ? Insgesamt muss man sagen, dass man für die heutigen Preise sehr gute Weine bekommt, was man von anderen Regionen nicht immer behaupten kann. Die Preise liegen zwischen 5,- für die einfachsten Wein bis zu 20,- Euro für die Spitzenweine meist Riservas. Somit liegen diese dann preislich deutlich unter den Weinen der Toskana oder Venetien, obwohl die Weine eine hohl Qualität haben. Das liegt auch daran, dass Weine aus den Abruzzen nicht ganz so populär in Deutschland sind.
Weinistgeil und der Montepulciano d’Abruzzo
In einem Blog berichten wir ausführlich über eine Verkostung von vier Montepulciano d’Abruzzo Weinen von zwei unterschiedliche Weingütern. Am Ende dieses Prozesses werden wir weitere Weingüter in unser Portfolio aufnehmen.
