Gestartet hatten wir mit der Weinregion Umbrien. Eigentlich eine Region, die immer im Schatten von der Toskana liegt. Aber trotzdem bringt auch Umbrien hervorragende Weine hervor. Sie werden überrascht sein. Daraufhin haben wir die vorerst letzte Regionen ergänzt, nämlich Sizilien. Sizilien, die größte Anbauregion Italiens, liegt aber leider weit entfernt und somit hatten wir keinen so guten Zugang zu der Insel. Das hat sich jetzt geändert. Nachdem wir dort einige Urlaube verbracht haben, kennen wir uns dort gut aus. Auch haben wir inzwischen Weine aus Bolgheri aufgenommen, die Bordeaux Weine Italiens. Inzwischen suchen wir Weine aus den Abruzzen und hier den bekannten Montepulciano d’Abruzzo.
Natürlich haben wir die Toskana mit den drei Spitzenweinen Brunello, Chianti und Montepulciano im Angebot, sowie das Piemont mit seinem Barolo, Barbera und Dolcetto. Dementsprechend darf auch das Veneto mit dem berühmten Amarone nicht fehlen. Aber auch den Weißweinen Soave und Lugana sind Pflicht – um nur einige zu nennen.