Der Montenibbio Vitalonga begeistert durch seinen voller Geschmack mit einem leichten Pfeffer von der Sangiovese Rebsorte und die Rundheit und Weichheit von Merlot. Allerdings hat er auch einen sanften Nachgeschmack von Merlot. Außerdem reift er 9 Monate in französischen Eichenfässern. Schließlich passt er deswegen gut zu diversen Fleischgerichten, Gerichten aus der Mediterrane Küche, aber auch abends zu einem schönen Stück Käse. Der Montenibbio ist eine Kombination aus den beiden Rebsorten: Sangiovese und Merlot.
Geographie
Die Name Montenibbio stammt von der Gleichnamigen Berg in Umbrien wo diese Trauben auf über 400 Meter wachsen. Dort in der Nähe von Ficulle ist auch das kleine Weingut Vitalonga ansässig, das sich auf hochwertige Rotweine spezialisiert hat. Ficulle ist ein kleines mittelalterliches Dorf auf einem Hügel zwischen Orvieto und Fabro. Tenuta Vietalonga ist ein Familienbetrieb etwas außerhalb von Ficulle, gemanaged von den beiden Brüdern Maravalle. Eigentlich ist die Gegend um Orvieto eine typische Weißweingegend, dennoch hat sich das Weingut auf hochwertige Rotweine spezialisiert, wie diesen Cuvee mit dem Namen Montenibbio. Neben dem Weingut gibt es auch ein Restaurant sowie Agritourimo, also die italienische Version von B&B.
Des weiteren hat Vitalonga noch weitere Weine im Sortiment, die sie natürlich auch bei Weinistgeil kaufen können. Das Spitzenprodukt ist eine Art Supertuscan Wein, der schon einige Preise erhalten hat.
Der Montenibbio Vitalonga ist ein Genuss zum Trinken.
Das Weingut Vitalonga
Das Weingut ist in die Weinberge „Poggio“, „Montiano“, „Laghetto“ und „Noce“ aufgeteilt. Die Böden sind hier lehmig-sandig, während die Weinberge „Cipresso“, „Maria“ und „Elcione“ einen höheren Anteil an Sand enthalten. Hier finden sich ganz charakteristisch für die Region Umbrien fossile Anteile wie Muscheln und damit auch ein hoher Gehalt an Mineralien. Man baut Sangiovese, Merlot und Cabernet an, und damit entstehen einige leckere Cuvées. Was viel nicht wissen, ist dass diese Cuvées die Handschrift des berühmten italienischen Önologe Riccardo Cotarella tragen. Der ist freiberuflich tätig und kann sich seine Kundschaft aussuchen. Er wird von den großen Weinhäusern beschäftigt bis hin zu Antinori höchstpersönlich. Somit sind Geschmack und Qualität der Vitalonga Weine kein Zufall und keine Überraschung.
Der Weg zu Vitalonga
Wer das Weingut besichtigen möchte, braucht etwas Geduld, denn es liegt versteckt auf den Hügeln zwischen der eigentlichen Ortschaft Ficulle und Orvieto. Fährt man von Ficulle in Richtung Orvieto geht es kurz nach der Ortschaft scharf rechts in einen Waldweg. Es gibt zwar ein altes Schild, doch das kann man auch schnell mal übersehen. Dann geht es eine ganze Weile auf dem Feldweg entlang. Man kommt an dem Bed&Breakfast des Weinguts vorbei und schließlich, wenn man es gar nicht mehr erwartet kommt endlich das Haupthaus mit der Weinproduktion und einem kleinen Restaurant. Hier kann man natürlich alle Weine von Vitalonga probieren und genießen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.