Catarratto Bio IGT – Spadafora

9,90 12,99 

Der Catarratto von Spadafora reift 2 Monate in Zement Tanks. Danach reift er noch 2 Monate in der Flasche. Seine Farbe ist gelblich mit grünen Reflektionen. Der Duft ist reich, intensiv und fruchtig und somit ist der Geschmack ebenfalls frisch und fruchtig nach Zitrusfrucht. Im Grunde ist der Catarratto ein einfacher Wein, den man immer trinken kann. Ich habe mich daran gewöhnt im Sommer in Sizilien diesen Weißwein zum Essen zu trinken. Besonders zu den vielen Fischgerichten ist er ein passender Begleiter.


Geschmacksprofil Catarratto

13,20 17,32 / Liter

Art.-Nr.: n. a. Kategorien: , , , , , , Schlagwörter: ,

Catarratto Wein

Der Catarratto Wein vom Weingut “Dei Principi di Spadafora” besteht zu 100% aus Catarratto Trauben. Die ist eine  typische Weissweintraube aus Sizilien.  Der Catarratto ist sogar eine der meist angebauten Weißweintrauben in ganz Italien. Auf Sizilien findet man sie hauptsächlich im Westen der Insel, die ohnehin Weißwein dominiert ist.

Ausbau

Der Catarratto Wein reift 2 Monate in Zement Tanks. Danach reift er noch 2 Monate in der Flasche. Seine Farbe ist gelblich mit grünen Reflektionen. Der Duft ist reich, intensiv und fruchtig und somit ist der Geschmack ebenfalls frisch und fruchtig nach Zitrusfrucht. Im Grunde ist der Catarratto ein einfacher Wein, den man immer trinken kann. Ich habe mich daran gewöhnt im Sommer in Sizilien diesen Weißwein zum Essen zu trinken. Besonders zu den vielen Fischgerichten ist er ein passender Begleiter.

Fun Facts zu Catarratto Wein

Die Catarratto-Traube gehört zu den ältesten und bekanntesten Rebsorten Siziliens. Sie ist die meistangebaute weiße Rebsorte auf der Insel und wird besonders für die Herstellung von Weißweinen und Marsala genutzt. Der Name „Catarratto“ könnte vom italienischen Wort „catarro“ kommen, was „Auswurf“ oder „Husten“ bedeutet. Dieser Name könnte sich auf die frische und reinigende Wirkung des Weins beziehen.

Die Traube gibt es in zwei Varianten: Catarratto Bianco Comune und Catarratto Bianco Lucido. Die erste Variante hat eine höhere Säure, während die zweite für gehobenere Weine bevorzugt wird. Diese Traube wächst in der Sonne Siziliens und ist äußerst widerstandsfähig gegenüber Trockenheit. Catarratto gedeiht auf weniger fruchtbaren Böden und ist daher besonders gut an das heiße, trockene Klima angepasst.

Die Traube spielt eine wichtige Rolle in der Herstellung von Marsala, dem berühmten sizilianischen Likörwein. Sie sorgt sowohl in trockenen als auch in süßen Marsala-Varianten für Geschmack und Struktur. Aber Catarratto kommt nicht nur in Marsala vor, sondern auch in vielen trockenen Weißweinen. Sie bietet Aromen von Zitrusfrüchten, Pfirsich, Äpfeln und Mandeln.

Weine aus dieser Traube sind frisch und haben eine lebendige Säure. Ihre Aromen sind oft leicht blumig, was den Wein besonders zugänglich und erfrischend macht. Catarratto ist eine robuste Traube, die auch in heißen Jahren gute Erträge liefert. Trotzdem bekommt sie im internationalen Vergleich weniger Aufmerksamkeit als andere weiße Rebsorten wie Chardonnay oder Sauvignon Blanc.

Trotz ihrer weit verbreiteten Anpflanzung bleibt Catarratto für viele Weinliebhaber ein verborgener Schatz. Wer den einzigartigen Charakter und die Frische dieser Traube entdeckt, findet einen köstlichen Weißwein, der den Geschmack Siziliens in sich trägt.

Catarratto von Spadafora

Der Catarratto Wein wird auf 300 Meter Höhe in Virzi angebaut. Wie alle seine Brüder und Schwestern ist er ebenfalls ein Bio Wein. Genau darauf legt Francesco Spadafora viel Wert – nämlich auf Qualität und den Respekt zur Natur. Er ist sehr verbunden mit seinem Weingut und wenn er von seinem Weingut spricht, spricht er oft von seinem Garten. Diese Philosophie ist auch schon auf seine Tochter Enrica übergesprungen. Enrica habe ich ebenfalls kennengelernt und sie übernimmt inzwischen Schritt für Schritt Verantwortung auf dem Gut. Man hat den vorigen Catarrattos von Spadafora bereits einige Preise zukommen lassen und Falstaff erwähnt auch explizit das Weingut Spadafora als einen bedeutenden Anbauer von Catarratto Wein.

Übrigens haben wir einen Blog Beitrag  über die besten Weine und Weingüter Siziliens verfasst, den wir regelmäßig auf dem neusten Stand halten. Achtung ab 2020 hat sich das Etikett geändert. Frühere Jahrgänge enthielten neben Catarratto auch einen kleinen Anteil Inzolia Trauben.

Alkoholgehalt

Ausbauart

Marke

Farbe Des Weines

Füllmenge

Geschmacksrichtung

Kennzeichnung

Lagerfähig bis

Qualitätsstufe

Rebsorte

Verfuegbarer Jahrgang

, ,

Verschlussart

Bio Zertifiziert

Ja

Öko-Kontrollnr.

Herkunft

Bio Zertifizierung

Hersteller/Abfüller

Azienda Agricola Dei Principi di Spadafora; Camporeale, 90046 Monreale PA, Italien

Restzucker

Säuregehalt

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Catarratto Bio IGT – Spadafora“

Das könnte dir auch gefallen …