Bricco di Neive – Barbaresco Riserva DOCG – Dante Rivetti

54,99 

Der Bricco di Neive ist ein Barbaresco Riserva DOCG vom Weingut Dante Rivetti. Dieser extrem hochwertige Wein wird zu 100% aus Nebbiolo Trauben gewonnen. Das Weingut hat sich mit Barbareso Weien einen Namen gemacht und die Weine sind wirklich gelungen.  Der Bricco di Neive reift insgesamt 36 Monate im Holz.

Die Farbe ist ein intensives Granatrot, das mit der Alterung die für den Nebbiolo typischen orangefarbenen Töne aufweist. Der Duft ist ebenfalls  intensiv und er hat ein umfassendes Bouquet. Am Gaumen ist der Bricco di Neive Barbaresco vollmundig und trocken, mit angenehmen, nachhaltigen Tanninen.

73,32 / Liter

Art.-Nr.: n. a. Kategorien: , , , , , Schlagwörter: ,

Der Bricco di Neive ist ein Barbaresco Riserva DOCG vom Weingut Dante Rivetti. Dieser extrem hochwertige Wein wird zu 100% aus Nebbiolo Trauben gewonnen. Das Weingut hat sich mit Barbareso Weien einen Namen gemacht und die Weine sind wirklich gelungen. Der Slogan von Dante Rivetti ist: Born to be BARBARESCO.

Die Philosophie des Weinguts  aus dem Piemont ist einfach: völliger Respekt vor den Eigenschaften der Rebsorten und des erzeugten Weins, im Streben nach einem sauberen, traditionellen und klassischen piemontesischen Stil. Die roten Trauben werden entrappt und schonend gepresst.

Herstellung des Bricco di Neive

Der Bricco di Neive reift insgesamt 36 Monate im Holz, wobei in den ersten 24 Monaten 80% des Weines in slawonischen Eichenfässern (50 hl) und 20% des Weines in 2,25-hl Eichenfässern verweilen. Nach der Zusammenführung
wird der Wein noch weitere 12 Monate in Eichenfässern aus Slawonien ausgebaut.

Eigenschaften vom Bricco di Neive

Die Farbe ist ein intensives Granatrot, das mit der Alterung die für den Nebbiolo typischen orangefarbenen Töne aufweist. Der Duft ist ebenfalls  intensiv und er hat ein umfassendes Bouquet
Am Gaumen ist der Bricco di Neive Barbaresco vollmundig und trocken, mit angenehmen, nachhaltigen Tanninen.

Barbaresco

Barbaresco ist ein herausragender italienischer Rotwein aus der Region Piemont, der vollständig aus der autochthonen Rebsorte Nebbiolo hergestellt wird. Gemeinsam mit dem Barolo gehört er zu den edelsten Weinen Italiens, hat jedoch eine eigene Persönlichkeit und Stilistik.

Besonderheiten des Barbaresco

Barbaresco stammt aus einer relativ kleinen Anbauzone in der Provinz Cuneo, die die Gemeinden Barbaresco, Neive, Treiso und einige Teile von Alba umfasst. Der Wein genießt seit 1966 den DOC-Status und wurde 1980 in die höchste Kategorie, DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita), erhoben.

Rebsorte: Der Barbaresco wird ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben vinifiziert, die bekannt für ihre hohe Säure und Tannine sind, aber gleichzeitig komplexe und elegante Weine hervorbringen.
Terroir: Die Böden in der Barbaresco-Region sind überwiegend kalkhaltig mit sandigen und lehmigen Schichten, was die Weine weniger kräftig und strukturbetont macht als Barolo, dafür jedoch zugänglicher und eleganter.
Klima: Die Region ist etwas wärmer als das Barolo-Gebiet, was die Reife der Trauben beschleunigt und den Weinen eine frühere Trinkreife verleiht.
Aromenprofil: Barbaresco zeichnet sich durch Aromen von roten Beeren, Kirschen, Rosen, Veilchen, Lakritz und Gewürzen aus. Mit zunehmendem Alter entwickeln sich komplexere Noten von Leder, Tabak, Trüffeln und getrockneten Kräutern.
Reifung: Barbaresco muss mindestens 2 Jahre gereift werden, davon 9 Monate im Holzfass. Riserva-Versionen reifen mindestens 4 Jahre.
Unterschiede zwischen Barbaresco, Langhe Nebbiolo und Barolo

Barbaresco vs. Barolo

Obwohl beide Weine aus Nebbiolo bestehen und geografisch nahe beieinander liegen, weisen sie aufgrund von Klima, Boden und Vorschriften deutliche Unterschiede auf:

Kraft und Struktur: Barolo gilt als der kräftigere und tanninreichere Wein. Barbaresco ist eleganter, subtiler und oft weniger robust.
Reifungsvorschriften: Barolo hat strengere Anforderungen mit einer Mindestlagerzeit von 3 Jahren (davon 18 Monate im Holz), während Barbaresco bereits nach 2 Jahren auf den Markt kommen kann.
Frühe Trinkreife: Barbaresco reift durch die wärmeren Temperaturen und den Boden schneller und ist früher trinkbar, während Barolo oft Jahrzehnte benötigt, um sein volles Potenzial zu entfalten.
Bodenstruktur: Die Böden in Barbaresco enthalten mehr Sand, was zu weicheren Tanninen und zugänglicheren Weinen führt. Barolo hat mehr Lehm, was den Weinen mehr Struktur und Tiefe verleiht.

Barbaresco vs. Langhe Nebbiolo

Langhe Nebbiolo ist eine umfassendere Bezeichnung und erlaubt es, Nebbiolo-Weine aus einem breiteren geografischen Gebiet in der Langhe-Region herzustellen, einschließlich der Trauben aus weniger prestigeträchtigen Lagen.

Qualität: Langhe Nebbiolo ist oft leichter und weniger komplex, da er aus jüngeren Reben oder von weniger hochwertigen Lagen stammt. Barbaresco ist in der Regel strukturierter, komplexer und eleganter.
Reifung: Langhe Nebbiolo hat keine strengen Reifungsvorschriften und wird häufig jung abgefüllt, um die Frische der Frucht zu bewahren.
Preis: Langhe Nebbiolo ist in der Regel preisgünstiger und dient oft als Einstieg in die Welt der Nebbiolo-Weine.

Zusammenfassung

Barbaresco ist ein raffinierter, eleganter Wein, der durch seine zugängliche Struktur und floralen Aromen beeindruckt. Er unterscheidet sich vom Barolo durch seine geringere Tanninstruktur und frühere Trinkreife, während er im Vergleich zum Langhe Nebbiolo ein deutlich höheres Qualitäts- und Komplexitätsniveau erreicht. Barbaresco ist ideal für Genießer, die Nebbiolo in seiner feineren, subtileren Ausprägung erleben möchten.

Dante Rivetti – das Weingut vom Bricco di Neive

Das Weingut Dante Rivetti liegt in dem kleinen Ort Neive in Piemont. Der Name stammt von einer alten römischen Familie Naevia. Die Familie Rivetti lebt und arbeitet schon seit 1800 dort. Zuerst war Pinin das Familienoberhaupt, dann übernahm Dante, der seit 1970 das Weingut leitet. Mitte der 70er Jahre benannte man das Weingut dementsprechend um. Die Familie lebt Wein – für Sie ist es nicht nur eine Arbeit sondern eine Passion. Jedes Detail zählt. Von hochwertiger Qualität des Weins bis hin zu Detail bei der Entwicklung des Etiketts. Gerade Etiketten Labels sind ein wichtiges Entscheidungskriterium für Käufer- auch das Wissen die Rivettis.

Alkoholgehalt

Ausbauart

Marke

Farbe Des Weines

Füllmenge

Qualitätsstufe

Herkunft

Geschmacksrichtung

Hersteller/Abfüller

Kennzeichnung

Lagerfähig bis

Rebsorte

Verfuegbarer Jahrgang

Verschlussart

Das könnte dir auch gefallen …