Ich kannte das Weingut des Barbera Dante Rivetti vorher gar nicht und hatte eine Empfehlung bekommen, den Mara zu probieren. Noch nie hatte ich so viel Frucht und Geschmack bei einem Barbera erlebt. Die Barberas, die ich bisher kannte waren eher langweilig, unspektakulär und konnten mich nicht überzeugen.
Der Barbera Mara stammt aus dem Weingut Dante Rivetti in Piermont, genauer gesagt in Alba. Ich bin sicher , dass ich von diesem Weingut noch das ein oder andere Mal berichten werde.

DieserWein ist nach einer der Tochter der Rivetti Familie benannt. Er ist ein leicht zu trinkender, fruchtiger Wein, den ich jedem empfehlen kann und bei dem man ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis hat.
Vielleicht noch etwas Hintergrundinformation zum Barbera d’Alba. Dieser muss mindestens 85% Barbera Trauben enthalten und man darf 15% Nebbiolo hinzufügen. Ein Barbera d’Alba Superiore muss mindestens 12 Monate lagern bevor man ihn verkaufen darf. Davon muss er mindestens 4 Monate im Holzfass verbringen.
Die Farbe ist rubinrot und er tendiert nach einigen Jahren zu granatrot. Der Geruch ist intensiv und der Geschmacl trocken, mit viel Körper. Nach längerer Lagerung wird der Wein harmonischer, angenehmer und voller im Geschmack. Der Alkoholgehalt ist moderat mit ca. 12%. Der Barbera d’Alba ist schon seit 1970 ein DOC Wein.
Bleiben wir in der Region Piemont und vergleichen den Barbera mit seinem großen Bruder, dem Barolo, so gibt es zwar einen Unterschied, aber die Preisdifferenz ist auch bedeutend. So wird es einige Weinfreunde geben, die sich lieber an einen gute Barbera wagen als an einen zweitklassigen Barolo. Dies könnte ich sehr gut verstehen.