Ein Überblick
Venetien oder auch Veneto ist einer der nördlichen Regionen Italiens mit Venedig und Verona als große Städte und einer Bevölkerung von 5 Mio. Einwohnern. Geographisch ist Venetien eine sehr vielfältige Region und erstreckt sich im Osten vom Gardasee, über die Alpen bis an die Grenze zu Österreich und im Süden bis an die Adria. Durch diese geographische Vielfalt ergeben sich auch wein-technisch sehr viel unterschiedliche Weine. Ferner gehört Venetien zu den wirtschaftlich wohlhabenden Regionen Italiens. Hier haben sich große Firmen angesiedelt, aber auch große Modellabels. Neben der Industrie hat aber auch die Landwirtschaft einen wichtigen Beitrag zu leisten, wobei der Weinanbau eine wesentliche Rolle spielt. Die Weine an den Küstenregionen sind ehr von einfacher Qualität und werden kaum außerhalb von Venetien wahrgenommen, während es im Landesinneren im Besonderen Richtung Gardasee einige der besten Weine Italiens gibt. Die Region ist dabei von Rotweinen dominiert.
Die Weine
Insgesamt verfügt Venetien über 14 DOCG Weine. Der bekannteste ist wohl der der Amarone oder genauer gesagt Amarone della Valpolicella. Neben dem Barolo und dem Brunello gehört der aufwendig herzustellende Amarone zu den drei besten und teuersten Weinen Italiens. Wer dunkle, kräftige Rotweine liebt, ist hier genau richtig. Des Weiteren sollte man noch einen Weißwein erwähnen, der aus der Soave Region ca. 50km östlich vom Gardasee kommt und auch so heißt. Der Soave Weißwein wird aus Garganega Trauben sowie Trebbiano di Soave und manchmal etwas Chardonnay Trauben produziert. Heraus kommt ein trockener, fruchtiger, strohgelber Weißwein mit harmonischem, leicht bitterem Geschmack. Weitere DOCG Weine sind entweder Dessertweine sogenannte Reciotos oder Proseccos.
Von den DOC Weinen muss man sicherlich den Lugana nennen. Jeder Gardasee-Urlauber hat damit schon Bekanntschaft gemacht. Das Anbaugebiet liegt südlich des Gardasees in der Gemeinde Sirmione. Der Wein wird aus mindestens 90% Trebbiano di Soave hergestellt und ist ein trockener, frischer, weicher, grünlich-gelber Weißwein. Neben den vielen anderen DOC Weinen sei noch der Valpolicella Ripasso erwähnt. Dieser kleine Bruder des Amarone haben wir ein eigenes Kapitel in unserem Weinlexikon gewidmet, denn der Ripasso ist ein guter Einstieg in die Welt der Amarone Weine ohne gleich so viel Geld ausgeben zu müssen.
Wir von Weinistgeil hatten Weine aus Venetien gleich von Beginn unsres Starts im Programm. Das ist wahrscheinlich auch meiner Liebe zu Amarone geschuldet. Deswegen gibt es bei uns einen Bio-Amarone von Top-Qualität. Des Weiteren haben wir einen Amarone, der vielfach preisgekrönt ist im Programm sowie Lugana und natürlich Ripassos. Insgesamt sind wir mit drei Weingütern aus Venetien vertreten und sind weiterhin auf der Suche kleinen Weingüter zu ergänzen.
